Aachener Friedensmagazin begrüßt DFG-VK-Initiative
DFG-VK zieht ihre Unterstützung des „Friedenswinters“ zurück
21.03.2015 – Der „Friedenswinter“ mache die Friedensbewegung kaputt, erklärte Monty Schädel, der politische Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Wochenende in einem Zeitungsinterview.
Nach seiner Erfahrung habe sich die Friedensbewegung nicht nur selbst blockiert, sie habe mit dem ‚Friedenswinter‘ auch Menschen, die seit Jahren aktiv waren, verloren.
Monty Schädels Fazit: „Die Friedensbewegung kann das besser ohne ‚Friedenswinter‘.“ Die Mahnwachen blieben suspekt. „Wir sollten uns in Zukunft wieder auf unsere bewährten Strukturen stützen und den ‚Friedenswinter‘ beenden.“
Auch die katholische Friedensorganisation pax christi, so Monty Schädel, sei in Auswertung der Aktionen des ‚Friedenswinter‘ zu dem Schluss gekommen, die Auseinandersetzung mit den Mahnwachen habe die Friedensbewegung blockiert.
Das Aachener Friedensmagazin aixpaix.de begrüßt die Initiative der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Das Internetmagazin hatte die Dachorganisation Kooperation für den Frieden nach deren Beschluss zur Teilnahme am ‚Friedenswinter‘ verlassen.
aixpaix.de-Herausgeber Otmar Steinbicker fordert die Kooperation für den Frieden und ihre Mitgliedsorganisationen auf, umgehend dem Beispiel der DFG-VK zu folgen und mit einer konsequenten Abkehr vom ‚Friedenswinter‘ schnellstmöglich wieder die Voraussetzungen für eine glaubwürdige Arbeit der Friedensbewegung zu schaffen.